Kächeles setzen auf umwerfende Situationskomik, unverfälschten Dialekt und die durchschlagende Wirkung ihrer beiden Figuren. Ihre Szenen und Dialoge sind mitten aus dem Leben gegriffen. Käthe und Karl-Eugen zelebrieren immer wieder aufs Neue den zwischenehelichen Wahnsinn und gewähren einen tiefen Einblick in den Irrgarten einer schwäbischen Ehe.
Kächeles - zwei Schwaben, die nicht miteinander, aber auf gar keinen Fall ohne einander können! Hier kollidieren frontal zwei Charaktere, wie sie unterschiedlicher nicht sein können. Der unbändige, feminine Drang nach Umtriebigkeit trifft ungebremst auf ungetrübte Gemütlichkeit und das elementare Wunschdenken nach schlaffer Bauchlage auf dem heimischen Sofa. Ein kabarettistischer Hochgenuss mit einem Pointenfeuerwerk der Extraklasse!
„Die beiden sind mit ihren Soloeinlagen zwischendurch so nah am Zeitgeist, dass sie auch abseits ihres Ehekriegs für reichlich Unterhaltung sorgen.“
HEILBRONNER STIMME
„Sind wir nicht alle ein bißchen Kächeles?“
STUTTGARTER ZEITUNG
„Rundumschläge verteilten sie, ihre Rollenklischees humorvoll bedienend, in jede Richtung: Vereinsleben, Frauen- und Männerfreundschaften,
Stammtischtreffen, Nachbarschaftsrivalitäten, Gravitationswellen und Relativitätstheorie machten da keine Ausnahmen.“
MITTELBADISCHE PRESSE
Filderstadt - Filharmonie
Freudenstadt - Kurhaus
Leonberg - Stadthalle
Stuttgart - Liederhalle
Stuttgart - Friedrichsbau-Varieté
Tübingen - Kreissparkassen Carré
Untergruppenbach - Burg Stettenfels
Reutlingen - Stadthalle
Schwäbisch Gmünd - Congress Centrum
etc.
SWR - Freunde in der Mäulesmühle
RegioTV - HeldenLändle
RTF1 - Liveaufzeichnung